KAISDA E-Bike Klapprad 20 Zoll mit 250W Motor und 100km Reichweite entdecken

  • Leicht und robust: Der Aluminiumrahmen macht das E-Bike stabil und dennoch mit nur 24 kg sehr handlich.
  • Der herausnehmbare Lithium-Ionen-Akku bietet eine Reichweite von bis zu 70 km und lässt sich bequem separat laden.
  • Mit dem kräftigen 250W Motor meistert das Klapprad selbst Steigungen von bis zu 30 Grad mühelos.
  • Das praktische LCD-Display zeigt alle wichtigen Fahrdaten an und ermöglicht die Steuerung per App für mehr Komfort.
Artikelnummer: B0B9BNMS12 Kategorie:

Das KAISDA E-Bike Klapprad 20 Zoll Elektrofahrrad mit 250W Motor 36V 13Ah abnehmbarem Li-ion Akku bis 100km Distanz, 7-Gang, Pedelec Ebike E-Citybike E-Fahrrad für Erwachsene begleitet mich nun schon einige Wochen durch den Alltag. Dieses faltbare E-Bike verspricht urbane Mobilität gepaart mit praktischem Handling – ein Versprechen, das mich neugierig gemacht hat und das ich intensiv getestet habe. Der leichte Aluminiumrahmen und der robuste 250-Watt-Motor klangen vielversprechend genug, um das Klapprad im täglichen Pendelverkehr und bei Ausflügen auszuprobieren.

Stärken

Die Verarbeitung des Rahmens aus Aluminium ist wirklich beeindruckend: robust und dennoch leicht, was das Klappen und Tragen sehr erleichtert. Mit nur 24 Kilogramm lässt sich das Fahrrad ziemlich einfach transportieren, was mir besonders in der U-Bahn und beim Verstauen im Büro zugutekommt. Der Motor mit 250 Watt zieht kraftvoll an, selbst steile Anstiege bis zu 30 Grad sind kein Problem. Die sieben Gänge erlauben eine gute Anpassung an wechselnde Gelände, sei es in der Stadt oder auf leicht hügeligen Wegen. Besonders erwähnenswert ist der abnehmbare 36V 13Ah Lithium-Ionen-Akku, der bei mir Reichweiten von etwa 50 bis 70 Kilometern abdeckt – ausreichend für längere Strecken ohne ständiges Nachladen. Das intelligente LCD-Display liefert während der Fahrt alle nötigen Informationen wie Geschwindigkeit, Batteriestand und Unterstützungslevel, was die Bedienung intuitiv macht. Die Möglichkeit, das E-Bike über eine App zu steuern, habe ich mir noch nicht vollständig erschlossen, aber die Idee finde ich zukunftsweisend.

  • Leichter, stabiler Aluminiumrahmen
  • Leistungsstarker 250W Motor mit guter Steigfähigkeit
  • Abnehmbarer Akku mit hoher Reichweite
  • Intuitives LCD-Display zur Fahrkontrolle

Schwächen

Einige Aspekte könnten noch verbessert werden, um das Nutzererlebnis zu optimieren. Die Federung der Vordergabel dämpft zwar Stöße, aber auf Kopfsteinpflaster oder sehr unebenen Straßen spürt man die Erschütterungen doch deutlich – da hätte ich mir etwas mehr Komfort gewünscht. Das Klappsystem ist praktisch, aber nicht ganz so leichtgängig, wie ich es von anderen Modellen kenne, was beim schnellen Verstauen etwas nerven kann. Die LED-Beleuchtung vorne und hinten ist zwar vorhanden, aber die Helligkeit könnte gerade bei schlechten Lichtverhältnissen kräftiger sein, um die Sicherheit zu erhöhen. Auch die Sitz- und Lenkerverstellung ist zwar möglich, jedoch für größere Menschen mit längeren Beinen nicht optimal, was ich aus dem Bekanntenkreis gehört habe.

  • Federung bei grobem Untergrund verbesserungswürdig
  • Klappmechanismus könnte leichter bedienbar sein
  • LED-Leuchten etwas zu schwach in der Helligkeit
  • Eingeschränkte Anpassung für größere Fahrer

Design und Handhabung

Das schwarze Design wirkt modern und urban, was gut zu meinem Einsatzgebiet in der Stadt passt. Die Integration eines vorderen Korbs ist praktisch für Einkäufe oder den Transport kleinerer Gegenstände, was im Alltag sehr hilfreich ist. Die rutschfesten Pedale und die Scheibenbremsen sorgen für eine sichere Fahrt, selbst bei nassen Bedingungen. Besonders überzeugt hat mich die kompakte Bauweise, die das Fahrrad auch auf engstem Raum gut verstauen lässt – sei es im Kofferraum meines Autos oder in der Wohnung. Der verstellbare Sitz und Lenker erlauben eine individuelle Anpassung, was den Fahrkomfort erhöht. Insgesamt fühlt sich das Klapprad stabil und wertig an, ohne dabei schwerfällig zu wirken.

Technische Ausstattung und Features

Das E-Bike ist mit einem 7-Gang-Schaltsystem ausgestattet, das gut auf unterschiedliche Geschwindigkeiten und Fahrbedingungen reagiert. Die Scheibenbremsen geben mir ein sicheres Gefühl, da sie auch bei Nässe zuverlässig bremsen. Der 250W Brushless-Motor arbeitet geräuscharm und effizient, was ich besonders auf längeren Strecken zu schätzen wusste. Der Akku lässt sich einfach herausnehmen und laden, was den Umgang erheblich erleichtert. Das mitgelieferte Ladegerät lädt den Akku in akzeptabler Zeit auf, sodass ich nicht lange auf den nächsten Einsatz warten muss. Auch die digitale Anzeige mit Geschwindigkeits- und Batteriestandsanzeige erfüllt ihren Zweck gut, auch wenn die App-Steuerung noch etwas Ausbaupotenzial hat.

Zielgruppe und Nutzungsszenarien

Dieses Klapprad richtet sich klar an urbane Pendler und Freizeitfahrer, die ein kompaktes, leicht transportierbares E-Bike suchen. Für Erwachsene ist es mit einer maximalen Belastung von 120 kg geeignet, was die meisten Nutzer abdeckt. Die 20-Zoll-Reifen bieten eine gute Balance zwischen Wendigkeit und Fahrkomfort in der Stadt. Ich habe es sowohl für den täglichen Weg zur Arbeit als auch für Wochenendausflüge genutzt, was sehr gut funktioniert hat. Wer hauptsächlich auf glatten Straßen unterwegs ist und Wert auf eine einfache Lagerung legt, wird mit diesem E-Bike zufrieden sein. Für Offroad-Abenteuer oder sehr unebene Strecken ist es eher weniger geeignet.

Wert für das Geld

Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich insgesamt fair für die gebotene Ausstattung. Viele E-Bikes mit ähnlichen Features kosten deutlich mehr, insbesondere wenn man das faltbare Design und den abnehmbaren Akku berücksichtigt. Die Integration von praktischen Extras wie LED-Beleuchtung, Korb, Klingel und Schutzblechen macht das Paket zusätzlich attraktiv. Allerdings sollte man nicht die Erwartungen an eine Top-Federung oder High-End-Komponenten haben, denn das ist in dieser Preisklasse selten. Wer ein solides, funktionales Klapprad für den Alltag sucht, bekommt hier viel fürs Geld geboten.

Produktvergleich mit Wettbewerbern

Im Vergleich zu anderen faltbaren E-Bikes wie dem Xiaomi Mi Smart Electric Folding Bike oder dem FIIDO D2 fällt das KAISDA Klapprad durch sein stabiles Aluminiumgestell und den starken 250W Motor positiv auf. Während Xiaomi mit smarten Features und App-Integration punktet, bietet das KAISDA-Modell eine etwas bessere Akku-Reichweite und robustere Bremsen. Das FIIDO D2 ist leichter, erreicht aber nicht dieselbe Steigfähigkeit. Kritikpunkte bei den Konkurrenten sind oft die eingeschränkte Reichweite oder die fehlende Federung, hier punktet das KAISDA-Modell mit seiner stoßgedämpften Gabel. Dennoch gibt es bei den Klappmechanismen Unterschiede – so ist das Xiaomi oft etwas komfortabler zu falten. Insgesamt sehe ich das KAISDA Klapprad als eine gute Wahl für alle, die Wert auf Leistung und Alltagstauglichkeit legen, ohne zu viel für Luxusfeatures zu zahlen.

Age Range

‎Adult

Bike Type

‎Electric Bike

Brake Type

‎Disc

Color

‎Black

Size

‎20

Style

‎Urban

Frame Material

‎Aluminum

Frame Size

‎20 Zoll

Height

‎1.08 metres

Item display length

‎1.63 metres

Item display width

‎63 metres

Material Type

‎Aluminium

Number of Speeds

‎7

Power Source

‎e-bike folding bike 20 inch

Skill Level

‎Intermediate

Features

‎Digital Display, Portable, Taillight, Foldable, Rechargeable

Usage

‎Trail, Road, Street, City

Suspension

‎Front

Wheel Size

‎20 Inches

Wattage

‎250 watts

Included Components

‎fenders, Tool set, Front and rear LED lights, Charger, Tool Kit, Front basket

Brand

‎KAISDA

Department

‎Women's

Manufacturer

‎KAISDA

Item model number

‎K7

Product Dimensions

‎163 x 63 x 117 cm, 24 kg

Date First Available

19 April 2023

Nach oben scrollen