Robustes Design und hochwertige Materialien
Das 20″ 6-Gang Klapprad von Jolre mit der Modellnummer Wl-14203 ist mir sofort durch seinen robusten Karbonstahlrahmen aufgefallen. Das Material fühlt sich wirklich stabil an, was sich auch in seiner maximalen Tragfähigkeit von etwa 90 Kilogramm widerspiegelt. Durch das Lackeinbrenn- und Argonbogenschweißverfahren wirkt das Fahrrad sehr langlebig, was für mich als jemand, der täglich mit dem Rad unterwegs ist, ein großes Plus ist. Die Kombination aus Aluminium-Naben und Gummireifen sorgt zudem für ein leichtes Gewicht von knapp 15 Kilogramm, was das Tragen und Falten deutlich erleichtert.
Fahrkomfort dank Vollfederung und Gummireifen
Beim Fahren über unebene Wege hat mich die Vollfederung echt überzeugt. Die Stoßdämpfer absorbieren viele Vibrationen, sodass auch auf holprigen Straßen oder leichtem Offroad-Gelände ein angenehmes Fahrgefühl besteht. Die Gummireifen haben eine gewisse Elastizität, die zusätzlich Stöße abfedert. Das habe ich besonders auf sandigen und bergigen Passagen gemerkt, wo die Federung wirklich ihren Dienst tut. Mein Kollege, der das Rad für seine täglichen Wege nutzt, lobt ebenfalls, wie komfortabel das Klapprad trotz der kompakten Größe ist.
Einstellbarkeit für verschiedene Körpergrößen
Die Möglichkeit, die Sitzhöhe zwischen 75 und 93 Zentimetern zu verstellen, sowie die Armlehne zwischen 96 und 113 Zentimetern anzupassen, macht das Rad sehr flexibel. Ich habe es für meinen Teenager ausprobiert, der mit seinen 1,60 Metern bequem fahren kann, aber auch Erwachsene bis etwa 1,90 Meter finden eine passende Einstellung. Diese Verstellbarkeit ist nicht bei jedem Klapprad selbstverständlich und macht das Modell ideal für Familien oder Nutzer mit wechselnden Fahrern.
6-Gang-Schaltung für vielseitige Einsatzbereiche
Die 6-Gang-Schaltung hat meine Erwartungen erfüllt. Egal ob ich in der Stadt flott vorankommen wollte oder auf einem hügeligen Weg unterwegs war, ich konnte jederzeit die passende Übersetzung wählen. Die Schaltung arbeitet präzise und ohne merkliche Verzögerungen. Das macht Fahrten auf unterschiedlichen Terrainarten möglich, vom ebenen Asphalt bis zu leicht anspruchsvollen Offroad-Strecken. Für mich als Gelegenheitsfahrerin ist das ein echter Vorteil, weil ich so nicht ins Schwitzen komme und dennoch zügig unterwegs bin.
Kompaktes Faltmaß und einfache Handhabung
Das Zusammenklappen des Fahrrads ist dank des Aluminium-Faltclips wirklich schnell erledigt. Im zusammengefalteten Zustand misst es nur etwa 80 x 58 x 35 Zentimeter, was es sehr praktisch macht, wenn man es im Kofferraum verstauen oder in der Wohnung platzsparend abstellen möchte. Ich nehme das Rad oft mit in den Zug oder stelle es in meinem kleinen Büro ab, ohne dass es zu viel Platz wegnimmt. Diese Mobilität finde ich besonders für Stadtbewohner oder Pendler sehr attraktiv.
Gute Bremsleistung mit V-Brakes
Die Felgenbremsen (V-Brake) liefern eine solide Bremskraft, was ich bei abrupten Stopps auf der Straße schätzen gelernt habe. Auch bei nassem Wetter bremsen sie zuverlässig, allerdings merkt man, dass sie etwas mehr Pflege benötigen als Scheibenbremsen. Für den alltäglichen Einsatz in der Stadt sind sie aber vollkommen ausreichend und bieten Sicherheit, ohne zu kompliziert im Handling zu sein. Ein Freund von mir, der ebenfalls das Rad getestet hat, empfand die Bremsen als angenehm direkt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu anderen Falträdern in ähnlicher Größenordnung bietet dieses Modell aus meiner Sicht ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die robuste Bauweise, die Vollfederung und die 6-Gang-Schaltung sind Features, die man nicht bei jedem günstigen Klapprad findet. Zwar ist das Rad nicht das leichteste auf dem Markt, aber dafür bekommt man eine Menge Ausstattung und Stabilität geboten. Für jemanden, der ein zuverlässiges, langlebiges Faltrad sucht, das sich für verschiedene Einsatzbereiche eignet, lohnt sich die Investition durchaus.
Marktvergleich mit anderen Klapprädern
Im Vergleich zu beliebten Wettbewerbern wie dem Brompton oder Dahon schneidet dieses Klapprad durch seine Vollfederung und den etwas günstigeren Preis gut ab. Während Brompton oft mit höherer Qualität und leichterem Gewicht punktet, ist es auch deutlich teurer. Dahon bietet ähnliche Funktionen, aber meist ohne die Federung, was den Fahrkomfort auf unebenen Straßen schmälert. Trotz seines etwas höheren Gewichts überzeugt das Jolre-Rad durch seine Vielseitigkeit, den stabilen Rahmen und die gute Ausstattung, die es zu einer ernstzunehmenden Alternative macht.
Pluspunkte
- Sehr stabile und langlebige Rahmenkonstruktion aus Karbonstahl
- Komfortable Vollfederung absorbiert viele Unebenheiten
- Flexible Sitz- und Armlehnenhöhe für verschiedene Nutzergrößen
- Präzise 6-Gang-Schaltung für unterschiedliche Geländearten
Minuspunkte
- Mit 15 Kilogramm etwas schwerer als einige Wettbewerber
- V-Brake benötigt regelmäßige Wartung für optimale Bremsleistung
- Nicht viele Zubehörteile im Lieferumfang enthalten
- Klappmechanismus könnte für Anfänger anfangs etwas ungewohnt sein